Den magischen Zauber des Fernen Ostens erleben die Besucher in Thailands Hauptstadt Bangkok.
Weltbekannt sind Nachtleben und Architektur der deutschen Bundeshauptstadt Berlin. Sie präsentiert sich auch mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Mauerfall als eine facettenreiche Stadt.
Eine Reise ins Morgenland erleben die Besucher in Dubai, der faszinierenden Hauptstadt des gleichnamigen Emirats. Öl hat die Emirate Reich gemacht, und diesen Reichtum investieren sie in zukunftsträchtige Technologien, aber auch in Kunst und Kultur.
Als faszinierender Schmelztiegel der Welten präsentiert sich die südafrikanische Metropole Johannesburg, in deren Einzugsgebiet mehr als acht Millionen Menschen leben. Etwas mehr als ein Jahrhundert hat es gedauert, bis aus einer kleinen Goldgräbersiedlung eine pulsierende Metropole mit fast vier Millionen Einwohnern wurde. Offiziell gegründet wurde die damalige Zeltstadt Johannesburg am 4. Oktober 1886.
Kairo ist sehr viel mehr als nur die Hauptstadt Ägyptens. Denn die Stadt, die am östlichen Ufer des Nils liegt, gilt als das kulturelle Zentrum der islamischen Welt. Die Besucher fasziniert vor allem die Altstadt, die als Gesamtensemble der islamischen Baukunst 1979 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wird.
Kathmandu ist eine Metropole zwischen Tradition und Moderne, die dem westlichen Besucher als riesiges Freilichtmuseum erscheint. Auch die Religionen Ostasiens mit ihren zahllosen Göttern sind in Kathmandu dauerpräsent. Schließlich hat die Gründung der Stadt ebenfalls einen mythologischen Ursprung: Nach einer Erscheinung von Mahalaksmi, der Göttin des Wohlstandes, verlegte König Gunakamadeva I. seinen Regierungssitz an einen heiligen Ort im Kathmandu-Valley.
Seit Jahrhunderten gilt die britische Metropole London als eine der wichtigsten Städte weltweit. Bis ins 20. Jahrhundert hinein war die Hauptstadt des British Empire, das in seiner Blütezeit etwa zwei Drittel aller weltweiten Landflächen unter der englischen Krone vereinigte, das politische Haupt der Welt. Herausragend ist London heute im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich.
Auf einer hervorragenden Infrastruktur konnten die spanischen Eroberer aufbauen, als sie Mexico-City 1535 zur Hauptstadt ihres Vizekönigreiches Neuspanien machten. Denn hier, im Tal von Mexico hatten bereits die Azteken im 14. Jahrhundert die Hauptstadt ihres Reiches errichtet.
Es dauert meist nicht allzu lange, bis sich Besucher in Moskau, jene Stadt der Superlative, verliebt haben. Die größte Stadt Europas ist nicht nur das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum Russlands.
Chaotisch und ruhig zugleich präsentiert sich Indiens quirlige Hauptstadt Neu-Delhi seinen Besuchern. Denn wie es in Indien nicht unüblich ist, laufen die heiligen Kühe auch in der Metropole auf den Straßen und sorgen nicht selten für einen noch chaotischeren Verkehrsfluss.
New York City gilt als Stadt der Sehnsüchte und der Superlative. Mit acht Millionen Einwohnern ist die Metropole an der Ostküste die einwohnerstärkste Stadt der USA und gilt nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell als eine der tonangebenden Städte weltweit - allein rund 500 Galerien und 200 Museen sind in New York zu Hause.
Alljährlich zieht Paris, die Stadt der Liebe, weit mehr als 15 Millionen Besucher in seinen Bann. Sie erleben eine pulsierende und faszinierende Metropole, die nach New York und London als wichtigste Stadt der westlichen Welt gibt. Die Stadt an der Seine ist das politische, kulturelle und politische Herz von Frankreich.
Seit den Reiseberichten des italienischen Kaufmanns Marco Polo fasziniert das Reich der Mitte die Europäer. Nachdem die kommunistischen Machthaber das Land lange abgeschirmt haben, steht die alte Kulturstadt Peking mit ihrer 3.000jährigen Geschichte Besuchern aus dem Westen seit einigen Jahren wieder offen.
Die Portugiesen machten Rio de Janeiro zur Hauptstadt im Süden von Brasilien, nachdem sie das Gebiet den Franzosen abgerungen hatten. Obwohl Rio seinen Status als Hauptstadt des Landes 1960 verlor, hat aber seine herausragende Bedeutung für Brasilien bis heute behalten. Für Touristen ist die Stadt bis zum heutigen Tag eine Metropole, in der Sehnsüchte und Träume wahr werden.
Die Ewige Stadt Rom schlägt alljährlich Millionen von Besuchern in ihren Bann. Die Gäste Erleben ein kulturelles Leben und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie kaum sonst irgendwo. Denn überall in der Stadt stoßen die Gäste auf Zeugen der mehr als 2.500jährigen Geschichte. Schließlich war Rom in der Antike über Jahrhunderte hinweg das absolute Zentrum der damals bekannten Welt.
Seit fast 200 Jahren ist die Metropolenstadt San Francisco an der US-Westküste das Ziel der Träume und Sehnsüchte. In der zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war es der Goldrausch in Kalifornien, der Glücksritter aus aller Herren Länder nach Kalifornien lockte, im 20. Jahrhundert war es die scheinbar grenzenlose Freiheit im Sunshine-State.
Als wahre Perle des Regenwaldes darf Sao Paulo gelten. Denn Brasiliens größte Stadt gilt als kulturelles Zentrum Brasiliens. Ein Grund dafür dürfte sicher im multikulturellen Charakter liegen. Denn die Stadt wird von europäischen, asiatischen und arabischen Einflüssen geprägt.
Den Zauber des Fernen Ostens können die Besucher der Metropole Singapur entdecken. Nachdem die Insel vorher nur von einigen Malaiischen Fischerfamilien bewohnt wurde, legte Sir Thomas Stamford Raffles 1819 den Grundstein für das moderne Singapur.
Sydney gilt seit seiner Entdeckung durch Captain James Cook anno 1770 als Tor nach Australien. Zwar ist Canberra Australiens Hauptstadt, jedoch gilt Sydney als wichtigste Stadt des Landes und als beliebtes Ziel für Touristen.
Der Ferne Osten ist für viele westliche Menschen fremdartig und faszinierend. Eine perfekte Gelegenheit, um in diese fremde Welt einzutauchen, bietet Tokio im Osten der japanischen Hauptinsel. Die Geschichte der Stadt Tokio reicht zurück bis ins Jahr 1446, als die Burg Edo am nördlichen Ufer der Bucht von Tokio errichtet wurde. Seit 1868 residiert auch der japanische Kaiser in der Hauptstadt.
Kanada hat seinen Besuchern sehr viel mehr zu bieten als grenzenlose Wälder und unberührte Natur. Davon können sich die Gäste in Toronto, Kanadas größter Stadt am Ufer der großen Seen des Nordamerikanischen Kontinents überzeugen. Das weltweit wichtige Finanzzentrum Toronto bietet seinen Gästen auch jede Menge an Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten.
So nah und doch so fremd präsentiert sich die arabische Welt den Europäern. Denn seit jeher beeinflussen sich die beiden Welten. Diesen Spannungsbogen zwischen Europa und Arabien erleben die Besucher der Tunesischen Hauptstadt Tunis hautnah. Bis ins 7. Jahrhundert hinein stand die heutige Metropole Tunis in Nordafrika im Schatten von Karthago. Erst als der Rivale zerstört war, blühte Tunis zur heutigen Perle in der Wüste auf.
Hotels und Flüge sowie wietere Tipps rund um die Reisevorbereitung.
Links, Berichte, News, interessante Meldungen und Tipps zu aktuellen Metropolen.
Einleitung - zu dieser Webseite über die bekanntesten Metropolenstädte dieser Welt und ihren Sehenswürdigkeiten.
Inhaltsverzeichnis bzw. Sitemap zu www.weltmetropolen-staedtetipps.de
Wer hat die Seite erstellt? Die Redaktion freut sich über ergänzende Tipps, Meldungen und Bereichte.
[ © Das Copyright liegt bei www.weltmetropolen-staedtetipps.de | Städtereisen, Sehenswürdigkeiten und Tipps zu den bekanntesten Metropolenstädten dieser Welt]